"Irre! - Wir behandeln die Falschen" (Manfred Lütz)
![]() |
Was bedeutet diese Wertung? |
Irre! - Wir behandeln die Falschen – Unser Problem sind die Normalen (Manfred Lütz)
-Mit
einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen-
Der ganz
normale Wahnsinn – in Kurzform
- Ein kabarettistisches Meisterstück: launig-satirisch und informativ-verständlich
- Aufklärung über wahnsinnig Normale und ganz normale Wahnsinnige
- Den Merkwürdigkeiten der menschlichen Seele auf der Spur
- Für einen veränderten Umgang mit unseren Mitmenschen
- Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen
- Ein kabarettistisches Meisterstück: launig-satirisch und informativ-verständlich
- Aufklärung über wahnsinnig Normale und ganz normale Wahnsinnige
- Den Merkwürdigkeiten der menschlichen Seele auf der Spur
- Für einen veränderten Umgang mit unseren Mitmenschen
- Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen
Bestsellerautor
Manfred Lütz führt uns in die außergewöhnliche Welt der rührenden
Demenzkranken, hochsensiblen Schizophrenen, erschütternd
Depressiven, mitreißend Manischen und dünnhäutigen Süchtigen. Er
holt die psychisch Kranken gleichsam aus dem professionellen
Ghetto.
Seine These: »Um die Normalen zu verstehen, muss man erst die Verrückten studiert haben.« Sein Ziel: Auf 208 Seiten die ganze Psychiatrie und Psychotherapie allgemeinverständlich, humorvoll und auf dem heutigen Stand der Wissenschaft darzustellen. Unmöglich? Nicht, wenn der Autor Manfred Lütz heißt. Seine »Gebrauchsanweisung für außergewöhnliche Menschen und die, die es werden wollen« ist ein Muss für alle, die sich für die Merkwürdigkeiten der menschlichen Seele interessieren. (Quelle, Amazon.de)
Seine These: »Um die Normalen zu verstehen, muss man erst die Verrückten studiert haben.« Sein Ziel: Auf 208 Seiten die ganze Psychiatrie und Psychotherapie allgemeinverständlich, humorvoll und auf dem heutigen Stand der Wissenschaft darzustellen. Unmöglich? Nicht, wenn der Autor Manfred Lütz heißt. Seine »Gebrauchsanweisung für außergewöhnliche Menschen und die, die es werden wollen« ist ein Muss für alle, die sich für die Merkwürdigkeiten der menschlichen Seele interessieren. (Quelle, Amazon.de)
Der
Autor
Manfred
Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut und Theologe sowie Autor
mehrerer Bestseller, darunter: »Gott – Eine kleine Geschichte des
Größten«, »Bluff! Die Fälschung der Welt«, »Wie Sie
unvermeidlich glücklich werden« und zuletzt, zusammen mit dem
Holocaust-Überlenden Jehuda Bacon, »Solange wir leben. Leben nach
Auschwitz«. Darüber hinaus ist Lütz Kabarettist und nimmt als
Autor in mehreren überregionalen Zeitungen regelmäßig zu aktuellen
Themen Stellung. (Quelle, Verlagsgruppe Random House)
Die
ganze Psychiatrie und Psychotherapie auf 185 Seiten? Hören Sie nicht
auf Leute, die mit hochgezogenen Augenbrauen behaupten, über
Psychiatrie und Psychotherapie könne man nur dicke humorlose Wälzer
Wälzer schreiben! Ich habe das Buch sicherheitshalber von führenden
Experten lesen lassen, die selbst dicke Lehrbücher geschrieben haben
– und die fanden, die vorliegenden 185 Seiten würden völlig
reichen (Auszug Seite XIV)
Das Buch
beginnt mit dem ersten Hauptthema „Wahnsinn“ - 1. Der ganze
normale Wahnsinn – Hitler, Stalin und die Hirnforschung. Der Autor
vertritt hier die These dass das eigentliche Problem in der
Gesellschaft nicht die verrückten Menschen, sondern die Normalen,
sprich die Normalophaten seien. Wie viel Gefahr von den „Normalen“
ausgeht, die nicht verrückt oder besser gesagt psychisch krank sind.
Das erklärt den Titel des Buches recht genau und man versteht worauf Manfred Lütz hinaus will. Der Autor selbst behauptet, sein Buch wäre
eine Art Gebrauchsanweisung für außergewöhnliche Menschen. IRRE,
wir behandeln die Falschen ist also eine scharfzüngige
Gesellschaftsanalyse und eine amüsant heitere Einführung in die
Seelenkunde. Die wichtigsten psychischen Krankheiten werden für den
nicht Psychologen/Psychiater verständlich und recht unterhaltsam
beschrieben.
Gewürzt wird das ganze mit Anekdoten und Vorurteilen.
Mit großem Fachwissen für jeden Normalopath verständlich
geschrieben, erklärt Lütz die unterschiedlichsten psychischen
Erkrankungen, wie z.B. Demenz, Depression, Schizophrenie, Phobien.
Zahlreiche und leider ziemlich häufig falsch verwendeten Begriffe
aus der Psychiatrie, die inzwischen von uns "Normalen"
gerne benutzt werden, werden wirklich verständlich erklärt und
darüber aufgeklärt. Denn wie schnell steckt man seine Mitmenschen
in die sogenannte Schublade. Klischee lässt grüßen. Vielleicht
kann man nach dem lesen des Buches, Menschen mit psychischen
Erkrankungen weniger ängstlich, dafür verständnisvoller begegnen.
IRRE, wir behandeln die Falschen – Unser Problem sind die Normalen
ist ein kurzweiliges Buch und kein Lehrbuch. Man bekommt durch dieses
Buch eine ganz neue Ansicht über "normale" und
"wahnsinnige" Leute. Wenn man dieses Buch gelesen hat, hat
man ganz sicher eine vollkommen andere Sicht auf seine Mitmenschen, nicht
nur in seinem Umfeld.
Das Buch
ist übrigens sogar für Chirurgen, die natürlichen Feinde der
Psychiater, geeignet. Chirurgen befassen sich zwar in der Regel nicht
mit Büchern, weil die nicht bluten. Doch lesen sie mit Begeisterung
Gebrauchsanweisungen für außergewöhnliche Menschen und solche, die
es werden wollen. (Auszug Seite XIV)
[seven]
Werbung: Interesse am vorgestellten Buch? Kaufe es über den Link und unterstütze die Gurus!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Und was sagst du dazu?